Farbe und Rhythmus
Gisela Zimmermann erforscht malerisch Oberflächen und Volumen und hat Spass neue Formen und Farben zu entwickeln.
Sie gestaltet neue brillante und rhythmische Kompositionen, sie lässt sich von der kreativen Inspiration und der Fantasie tragen, dies ist Quelle von starken Emotionen.
Die Künstlerin kreiert in ihren Bildern Oberflächen von grossen Tiefen, sie balanciert geschickt Formen, Farben und Bewegung mit breiter Pinselführung und dichten Materialschichten von der Spachtel.
Der tiefe malerische Ausdruck fließend und breit, kreiert oft warme farbliche Formen, diese fordern den Betrachter sich zu reflektieren in seine tiefe intime Realität und generieren Effekte von reinem, harmonischem Abstraktismus.
Es sind aber nicht nur die malerischen Kompositionen, formal und farblich die den kreativen Prozess der Künstlerin stimulieren, es sind auch die Reisen und die natürlichen Landschaften in ihrem Gedächtnis, die eine wertvolle Inspirationsquelle sind.
Die zentrale Stelle der Farbkomponenten und des Rhythmus in ihren Werken erinnern uns an Kandinsky, der zu diesem Thema gesagt hat:
Die Farbe ist die Tastatur,
das Auge die Harmonie,
die Seele ist das Piano mit tausend Fäden,
der Künstler ist die spielende Hand, die die eine oder
andere Taste berührt um Vibrationen der Seele zu erzeugen.
Auch unsere Künstlerin berührt vibrierende Gefühle und persönliche Spuren der Erinnerung, die schwingen innerlich in der Seele von dem der sich treiben lässt durch die Kraft ihrer Bilder.
COLORE E RITMO
Bericht im italienischen ART JOURNAL
Nr. 2, März-April 2009
Übersetzt von Paola Valeri